Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Gewitterkuchen
Zutaten
Für den Boden:
- 50 g Hanneforth Kuchenmehl
- 40 g Kakaopulver
- 5 Eier
- 50 g Zucker
für die Creme:
- 450 ml Milch
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 200 g weiche Butter
für die Füllung:
- 2 Bananen (ca. 150 g)
- 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350 g)
- 2 Pck. Tortenguss
- 4 El Zucker (ca. 40 g)
- 2 El Puderzucker
Zubereitung
Für den Boden Mehl und Kakao mischen. Dann anschließend die fünf Eier trennen. Fünf Eiweiß sehr steif schlagen und Zucker dabei einrieseln lassen. Nacheinander drei Eigelb unterziehen und anschließend Mehl-Kakao-Gemisch unterheben. Teig auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech geben und bei 160°C, Ober/Unterhitze (Umluft:150°C) ca. 25 Minuten backen, auf ein sauberes Küchentuch stürzen und auskühlen lassen.
Für die Creme 200 ml Milch mit Salz, Pudding, Zucker und restliche zwei Eigelb verrühren und in die übrige kochende Milch geben. Pudding auskühlen lassen und zwischendurch mal umrühren. Butter schaumig rühren und Pudding löffelweise unterrühren. Die ausgekühlte Kuchenplatte in zwei gleiche Teile schneiden.
Für die Füllung die Bananen in Scheiben auf der einen Hälfte verteilen, darüber die gut abgetropften Sauerkirschen geben. Danach den zubereiteten Tortenguss über die Früchte geben und auskühlen lassen. Die Creme auf die Fruchtschicht verteilen, die zweite Kuchenplatte darauf setzen und mit Puderzucker bestäuben.
Ein Backrahmen ist zu empfehlen, damit der Tortenguss & Pudding nicht herunter rutschen. Sie können den Kuchen auch gut einen Tag vorher vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Etwas kalt aus dem Kühlschrank ist er ein Hochgenuss!
Tipps
Wenn Sie laktosefreie Milch und Butter verwenden, ist das Rezept auch laktosefrei.
Direkte Auswahl
* ab der dritten Bestellung nur für registrierte Kunden